
Die Ö-Cloud Initiative – next layer vom Start weg dabei!
next layer ist von Beginn an aktiv in den Arbeitsgruppen zur Ö-Cloud Initiative vertreten. Wir bringen laufend unsere Expertise ein und gestalten so aktiv die Zukunft der Ö-Cloud mit.
Was ist die Ö-Cloud-Initiative?
Mit der Ö-Cloud Initiative setzt das Bundesministerium für Digitalisierung und den Wirtschaftsstandort Österreich einen wichtigen Schritt hin zur sicheren Cloud-basierenden Datenverwaltung und Datennutzung in Österreich und Europa. Für Anbieter von Cloud-Lösungen in Österreich werden so neue Handlungsspielräume ermöglicht. Das Ö-Cloud-Gütesiegel soll Garant für eine sichere Datenverwaltung und den Schutz vor Daten-Missbrauch sein. Mit der Teilnahme verpflichtet sich next layer den strengen Sicherheitsstandards der Initiative – natürlich auch zur Einhaltung der DSGVO – und stärkt so den digitalen Datenstandort Österreich.
next layer von Beginn an Teil der Ö-Cloud Initiative
Die Struktur der Ö-Cloud-Services basiert auf einem offenen Ansatz, um einen dokumentierten Aufbau und somit eine sichere, vertrauenswürdige und nutzerfreundliche Lösung bieten zu können, bei der Datenschutz und Transparenz an oberster Stelle stehen. next layer ist von Beginn an Teil der Ö-Cloud Initiative. Laufend bringen wir unsere Expertise ein und gestalten so die Zukunft der Ö-Cloud aktiv mit.
Ö-Cloud Gütesiegel für gleich vier Produkte von next layer
Das im Rahmen der Ö-Cloud Initiative geschaffene Ö-Cloud-Gütesiegel, das vom Verein EurocloudAustria ausgestellt wird, soll Garant für eine besonders sichere Datenverwaltung und den Schutz vor Daten-Missbrauch sein – die Einhaltung der DSGVO ist daher selbstverständlich. Nach umfassendem Assessment mit anschließender Prüfung durch den Verein EurocloudAustria wurde next layer für gleich vier Produkte das Ö-Cloud-Gütesiegel verliehen. Im Zuge der Auszeichnung mit dem Ö-Cloud-Gütesiegel verpflichten wir uns den strengen Sicherheitsstandards der Ö-Cloud-Initiative und stärken so den digitalen Wirtschaftsstandort Österreich. Darüber hinaus garantieren Ö-Cloud-ausgezeichnete Produkte von next layer lokale Ansprechpartner und eine Wertschöpfung im Inland.

Verleihung des Ö-Cloud Gütesiegels: Bundesministerin Margarete Schramböck, Georg Chytil (CEO next layer) & Tobias Höllwarth (Eurocloud) (v.l.n.r.)
Foto: BMDW/Philipp Hartberger
Testen Sie unsere Ö-Cloud-ausgezeichneten Produkte
Zum Anlass der Verleihung haben Sie nun die Möglichkeit, die vier ausgezeichneten Produkte 30 Tage kostenlos zu testen.
Die Zukunft der Ö-Cloud-Initiative
Der Gaia-X-Standard für Infrastruktur wurde ursprünglich von Deutschland und Frankreich aus von Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung entwickelt. Mittlerweile sind weitere europäische Partner mit an Bord, um innovative Produkte im Rahmen eines digitalen Ökosystems zu schaffen. Diese Grundlage ermöglicht es Unternehmen, ihre Services von Europa aus weltweit anbieten zu können. Der Gaia-X-Standard wird auch Teil der Ö-Cloud werden, weshalb europäische Datenschutzanforderungen bereits zum Start garantiert werden können.