Vor einem Jahr hatte ich ja schon große Freude mit unserem hervorragenden Platz im CAIDA-Ranking der
Autonomous Systems (ASes) weltweit – damals Rang 143 und hier im Blog ausführlich bejubelt.
Seit kurzem steht jetzt der jüngste Datensatz von CAIDA, dem Center for Applied Internet Data Analysis, zur Verfügung, mit einem besonders für Kunden unserer Connectivity-Dienstleistungen sehr spannenden Ergebnis:
next layer liegt inzwischen auf Platz 132 weltweit, vor allen anderen österreichischen ISPs, aufgestiegen, und hat den Abstand zum nächsten österreichischen Anbieter weiter ausgebaut.
Drei Gründe gibt es für das gute Abschneiden:
- wir sind sehr offensiv im Erschließen von neuen Peerings mit anderen ISPs, einerseits durch Präsenz an wichtigen Internet Exchange Points, aber auch in der Ansprache, wo wir uns offenbar einen Ruf als vertrauenswürdiger und lohnender Partner verdient haben. Wie man in der Auswertung sieht gibt es auch Tier 1 ISPs die mit uns peeren – das hätten wir uns vor 10 Jahren nicht gedacht 😉
- eine sehr selektive und qualitätsbewusste Auswahl der Upstream-Provider – hier halten wir es mit Onassis, dem „Billige Schuhe kann ich mir nicht leisten.“ zugeschrieben wird: die jeweiligen Stärken der verschiedenen Upstreams zu verschneiden erhöht die Qualität – wie bei gutem Tee.
- die Stärke unserer Kunden: Auch die Anzahl und Vernetzung unserer Kunden trägt zu dieser Bewertung bei, wie man nicht verschweigen darf: Danke!
Für uns ist der gute Platz im Ranking eine Bestätigung, und gleichzeitig eine herausfordernde Messlatte noch besser zu werden!
CAIDA – Center for Applied Internet Data Analysis