
Colocation-Standort Fleischmarkt Wien
Der zentrale Standort für Ihre IT
Seit 2005 betreibt next layer an mehreren Standorten in Wien Colocationflächen, mit inzwischen weit über 400 Cabinets. Durch das eigene Rechenzentrum am Fleischmarkt 19, im Herzen Wiens, bieten wir Ihnen einen Datacenter-Standort mit optimaler Erreichbarkeit und höchsten technischen Standards. Dieser Standort bietet sich wegen seiner Lage und der Ausführung als Netzwerk-Knotenpunkt und als perfekte Colocation für bandbreitenintensive Services bzw. als zentral gelegenes Ausfallsrechenzentrum an. Bei der Planung und Ausführung der Colocation wurde besonderer Wert auf die Umsetzung aktueller Standards, hoher Servicelevels und Energieeffizienz gelegt. Damit bietet Ihnen der Standort alles, was Sie von einem Rechenzentrum der Tier II+ Klasse erwarten können, zu attraktiven Konditionen.
Vorteile
- Erhöhung und Absicherung Ihrer Datensicherheit und -verfügbarkeit
next layer verfügt über langjährige Erfahrung im Betrieb von Systemen im kritischen Business-Umfeld mit höchsten Sicherheitsanforderungen. - Entlastung Ihrer internen IT-Ressourcen und Konzentration auf Ihr Kerngeschäft
- Reduktion von Investitionskosten, einfache Skalierbarkeit und kalkulierbare laufende Kosten
Teure Investitionen für kostspielige System-Räume entfallen. Die next layer-Colocation bietet Unternehmen jeder Größe eine günstige Alternative, um Kosten zu senken und diese kalkulierbar zu machen. - Zentrale Lage des Colocation (im Zentrum von Wien und auch in netzwerktechnischer Top-Lage)
- Colocation Services inklusive Internet-Connectivity
Damit wird es für Sie noch günstiger und Sie reduzieren die Ansprechpartner für Ihre Online-Präsenz.
Service-Einheiten:
- Rechenzentrums-Stellfläche / Cage (m2)
- Full Cabinet (19“, 42 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
- Half Cabinet (19“, 18 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
- Quad Cabinet (19“, 8 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
Strom:
- Stromversorgung durch 100% erneuerbare Energie, „Green-IT“
- jeder Stromkreis USV-gesichert
- N+1 redundante USV-Anlage
- Netzersatzanlagen mit einer Bevorratung von mindestens 48 Stunden Haltezeit
- Jeder Stromkreis hat seine eigenen Fehlerstromschutz/Leistungsschalter
- Versorgung über 3 getrennte Netztransformatoren
Klimatisierung:
- redundante Umluftkühler (N+1)
- ASHRAE 2015 konforme Kaltgang-Kühlung
- Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeitssensoren
Netzwerk:
- alle Cabinets sind mit redundantem Cat 6a vorverkabelt, sowie für LWL vorbereitet
- Redundante Anbindung der Colocation über 5 unterschiedliche Glasfaserstrecken
- direkt Anbindung an das 500 km-Metro-Netzwerk und den Österreich-Backbone von next layer
- LWL-Direkt-Verbindung zu 20 Rechenzentren und über 50 Bürogebäuden in Wien
- Internet Anschlußbandbreiten von 10 Mbit/s bis mehrfach 100 Gbit/s
- Redundanzkonfiguration der Internet-Anbindungen, IPv4 und IPv6, optional BGP-Peering für Anycast-Services
- Redundanzkonfiguration der Internet-Anbindungen, IPv4 und IPv6, optional BGP-Peering für Anycast-Services
Sicherheit:
- Zertifizierung nach den international anerkannten Standards der DIN ISO/IEC 27001 Norm
- 24×7 autonomer biometrischer Zugang bis zum Cabinet, jedes Cabinet einzeln versperrbar
- Einbruchsmeldeanlage mit Außenhaut-Überwachung, Sicherheit und Alarmierung eines Sicherheitsdienstes
- Kamera-Überwachung mit Aufzeichnung
- Brandfrühesterkennung
- Doppelboden Löschgasanlage
- Leckagenwarnsystem
- Durchgehende 24×7-Überwachung der gesamten Infrastruktur über unser next layer-Monitoring
Service-Levels:
- Bereitstellung des laufenden Betriebs 24x 7 Stunden
- Service-Verfügbarkeit zwischen 99,9 und 99,99% pro Jahr
Standort:
- zentrale Verkehrsanbindung (drei U-Bahn-Linien in Gehweite)
- Ebenerdige Anlieferungsmöglichkeit
- Parkmöglichkeiten im Gebäude vorhanden
- Staging- & Wartebereich für Kunden
Zertifizierung:
- DIN EN ISO 27001 auf Basis von IT Grundschutz* Informationssicherheits-Managementsystem