
Colocation-Standort NTT Wien
Ein leistungsfähiger Standort für Ihre IT
An der Wiener Südeinfahrt wurde 2015 das damals modernste Rechenzentrum Österreich’s völlig neu errichtet. Dabei sind die Erfahrungen aus den bisherigen Standorten – NTT ist der größte Rechenzentrums-Betreiber in Frankfurt am Main – in die Planung eingeflossen. Dem Trend der Zeit entsprechend, wurde besonderer Wert auf die effiziente Nutzung aller Ressourcen gelegt. So ist ein extrem leistungsfähiges Rechenzentrum entstanden, das neben den üblichen betrieblichen Zertifizierungen auch nach DIN 50001 zertifiziert ist.
next layer betreibt an diesem Standort einen voll redundanten Netzwerk-Knoten mit mehrfachen externen Glasfaser-Anbindungen und einem dedizierten, voll abgetrennten Bereich in Kalt/Warmgang-Bauweise für Colocation und Cloud-Services.
Vorteile
- Leistungsfähiger Colocationstandort in modernster Bauweise, zertifiziert nach ISO 27001
- Redundante Klimatisierung, Kalt/Warmgang-Konzept nach ASHRAE, zertifiziert Öko-Standard , DIN 50001 und DIN EN 50600
- Redundante Stromversorgung (USV, Notstromgeneratoren), Stromabrechnung nur nach tatsächlichem Verbrauch
- Brandfrühesterkennung, Brandlöschanlage, Brandmeldeleitung zur Feuerwehr
- Perimeter-Schutz, Zutritt 24×7, Videoüberwachung und Aufzeichnung
- Direktanbindung an den Glasfaser-Backbone und den Standort VIX3 des Vienna Internet Exchange
Hochverfügbarkeit in allen Größen
Von uns bereitgestellt werden beidseitig zugängliche IT-Schränke mit redundanter Stromversorgung und Klimatisierung, beginnend beim schließfachgroßen Quad-Cabinet – Skalierung und Wachstum sind über Half- und Full-Cabinets bis zu dedizierten abgetrennten Bereichen (Cages) möglich. Dabei ist Ihnen der Zutritt jederzeit möglich – beispielsweise für Wartungsarbeiten oder für einen Ein- bzw. Ausbau.

Service-Einheiten:
- Rechenzentrumsstellfläche / Cage (m2)
- Full Cabinet (19“, 42 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
- Half Cabinet (19“, 18 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
- Quad Cabinet (19“, 8 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
Strom:
- Stromversorgung durch erneuerbare Energie „Green-IT“
- jeder Stromkreis USV gesichert
- 1+1 Redundante USV Anlage
- Notstromversorgung mit redundant ausgelegten Netzersatzanlagen mit Treibstoffvorrat für mindestens 48 Stunden und Notfalls-Lieferverträgen
- Jeder Stromkreis hat seine eigenen Fehlerstromschutz/Leistungsschalter
- Versorgung über 3 getrennte Netztransformatoren
Klimatisierung:
- redundante Umluftkühler (N+1)
- ASHRAE 2015 konforme Kaltgang-Kühlung
- Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeitssensoren
Netzwerk:
- alle Cabinets sind mit redundantem Cat 6a vorverkabelt, sowie für LWL vorbereitet
- Redundante Anbindung der Colocation über 6 unterschiedliche Glasfaser-Strecken
- direkt Anbindung an das 500 km-Metro-Netzwerk und den Österreich-Backbone von next layer
- LWL-Direktverbindung zu 20 Rechenzentren und über 50 Bürogebäuden in Wien
- Internet Anschlußbandbreiten von 10 Mbit/s bis mehrfache 40/100 Gbit/s, IPv4 und IPv6, optional BGP-Peering für Anycast-Services
Sicherheit:
- Zutritt nur mit Identitätsausweis nach Überprüfung der von next layer verwalteten Berechtigungsliste
- 24×7 überwachter Standort, Kameraüberwachung
- jedes Cabinet einzeln versperrbar
- Raum-in-Raum-Konzept trennt ITK-Flächen von Außenwänden
- hochmoderne Sicherheitssysteme umfassen kontaktlose Schlüsselkarten und Personenvereinzelungsanlagen
- Leckagenwarnsystem
- Brandmeldeanlage und gasgestützte Brandunterdrückungssyste
- Brandfrühesterkennung (VESDA), Rauchansaugsystem
- durchgehende 24×7-Überwachung der gesamten Infrastruktur über unser next layer Monitoring- System (NLM) sowie die Notruf- und Service Leitstelle von e-shelter Wien/Frankfurt
Service-Levels:
- Tier III Datacenter / Service-Verfügbarkeit 99,98% pro Jahr
- Bereitstellung des laufenden Betriebs 24×7 Stunden
Standort:
- im Südwesten von Wien, ca. 6 km von Wien-Stadtmitte und ca. 20 km vom Flughafen Wien entfernt
- ebenerdige Anlieferungsmöglichkeit, Lagerung von Equipment kostenpflichtig möglich
- Parkmöglichkeiten vor dem Gebäude vorhanden
- Staging- & Wartebereich für Kunden, Free WiFi von next layer in allen Cages und im Wartebereich
Zertifizierungen:
- DIN EN 50600* Einrichtung und Infrastruktur von Rechenzentren, erweiterte Verfügbarkeitsklasse 4
- TUV Süd: Prüfbescheinigung Tier III in Anlehnung an die TIA 942
- DIN EN ISO 9001* Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 27001 auf Basis von IT Grundschutz* Informationssicherheits-Managementsystem
- DIN EN ISO 50001* Energiemanagementsystem
- LEED pre-certification “Platinum”* Höchste ökologische Standards, LEED™ (Leadership in Energy an Environmental Design) Platin-Vorzertifizierung vom US Green Building Council