
REMOTE PEERING von next layer
einfach, effektiv und sicher!
Was ist Remote Peering?
Internet Service Provider, aber auch qualitätsbewusste Enterprise-Kunden mit eigenem Autonomen System, tauschen Verkehr mit anderen Anbietern auch direkt über Internet Exchange Points aus. Dazu benötigen sie typischerweise eine Leitungsanbindung und eine physische Präsenz am Exchange Point. Bei Remote Peering ersparen sie sich die physische Präsenz und die dabei notwendige teure Hardware, ein Dienstleister verlängert ihnen das Peering-LAN des Exchanges bis zu ihrem lokalen Standort und kombiniert dabei den Peering-Port mit einer Transportdienstleistung.
Wieso Remote Peering mit next layer?
Wir betreiben unser eigenes europaweites Datennetz, und haben unsere eigene Präsenz an allen wichtigen europäischen Exchange Points. Von über hundert Rechenzentren und PoPs im deutschsprachigen Raum können wir Ihnen eine direkte Anbindung an die Austauschknoten Vienna Internet Exchange (VIX), DE-CIXund SwissIX bieten – mit der gleichen Qualität, Verfügbarkeit und geringen Latenz die wir für unsere eigenen Dienstleistungen nutzen – auf nur einem Übergabeport.
Ihre Vorteile
- dedizierte und sichere Layer 2-Verbindung mit geringster Latenz
- keine physische Präsenz notwendig
- keine teure Hardware vor Ort notwendig
- schnelle Bereitstellung
- bedarfsgerechte Anschlussmöglichkeit im Rechenzentrum Ihrer Wahl
- kostengünstige Übergabe auf einem einzelnen Übergabeport
- optional redundante Übergabe
- staatlich ausgezeichnete Qualität
- 24×7 Support durch unsere hochqualifizierten TechnikerInnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie sich ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!