REMOTE PEERING von next layer
Was ist Remote Peering?
Remote Peering ermöglicht Internet Service Providern (ISPs) und Unternehmen mit eigenem Autonomen System (AS), Datenverkehr direkt über führende Internet Exchange Points (IXPs) auszutauschen, ohne eigene physische Präsenz vor Ort.
Normalerweise erfordert klassisches Peering teure Hardware und eine Leitungsanbindung am Exchange Point. Mit Remote Peering entfällt dieser Aufwand: Der Peering-Dienstleister verlängert das Peering-LAN des Internet Exchange bis zu Ihrem Standort. So profitieren Sie von allen Vorteilen des direkten Peerings, kombiniert mit einer sicheren und leistungsfähigen Transportverbindung – ganz ohne zusätzliche Investitionen in Infrastruktur.
Wieso Remote Peering mit next layer?
Wir betreiben unser eigenes europaweites Datennetz und haben unsere eigene Präsenz an allen wichtigen europäischen Exchange Points. Von über hundert Rechenzentren und PoPs im deutschsprachigen Raum bieten wir Ihnen eine direkte Anbindung an die Austauschknoten Vienna Internet Exchange (VIX), DE-CIX und SwissIX – mit der gleichen Qualität, Verfügbarkeit und geringen Latenz, die wir für unsere eigenen Dienstleistungen nutzen – auf nur einem Übergabeport.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen oder für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Gerne können Sie uns eine E-Mail an sales(at)nextlayer.at schreiben oder uns telefonisch unter +43 5 1764-622 erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!