Colocation-Standort Heiligenstädter Lände 27c/Medienhaus

Bestens vernetzter Standort für Ihre IT

Wir übernehmen das Rechenzentrum der Drei Österreich und erweitern damit unsere Rechenzentrums-Infrastruktur auf insgesamt vier Standorte in Wien. Mit der Heiligenstädter Lände 27c entsteht ein hochmodernisierter, technisch aufgewerteter und nachhaltig gestärkter Standort, der nahtlos in das bestehende next layer Netzwerk integriert ist. Dank gezielter Investitionen bieten wir unseren Kund:innen einen stabilen, hochverfügbaren und langfristig ausgebauten Datacenter-Knotenpunkt im Norden Wiens. Dank der direkten Anbindung an den Glasfaser-Backbone von next layer, weiteren Netzwerkbetreibern sowie der unmittelbaren Verbindung zu unseren bestehenden Rechenzentrumsstandorten und den zentralen Internet-Austauschknoten VIX1 (Universität Wien), VIX2 (Digital Realty) und VIX3 (NTT) gehört dieser Standort zu den bestvernetzten Rechenzentren Österreichs.

Download Datenblatt (PDF) 

Vorteile

  • Leistungsfähiger Rechenzentrumsstandort zertifiziert  nach ISO 27001
  • Redundante Klimatisierung, Kaltgang-Konzept nach ASHRAE (in Umsetzung)
  • Redundante Stromversorgung (USV, Notstromgenerator), Stromabrechnung nur nach tatsächlichem Verbrauch
  • Brandfrühesterkennung, Brandlöschanlage, Brandmeldeleitung zur Brandmeldezentrale
  • Perimeter-Schutz, Zutritt 24x7, Videoüberwachung und Aufzeichnung
  • Direktanbindung an den Glasfaserbackbone von next layer und weiteren Netzwerkbetreibern, Verbindung zu next layer RZ-Standorten + VIX1 (Universität), VIX2 (Digital Realty) und VIX3 (NTT) des Vienna Internet Exchange

Service-Einheiten

  • Rechenzentrums-Stellfläche / Cage (m2)
  • Full Cabinet (19“, 47 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
  • Half Cabinet (19“, 20 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)
  • Quad Cabinet (19“, 8 Höheneinheiten, Tiefe 120 cm)

Strom

  • Stromversorgung durch 100% erneuerbare Energie, CO2-neutral
  • In den Räumen Cage 2 ehem. DC2B und Cage 3 ehem. DC2C ist jeder Stromkreis USV-gesichert
  • Im Raum DC2A sind die Stromkreise einmal USV und einmal Netz+Notstromaggregat angeschlossen
  • N+1 redundante Stromkreise
  • Notstrom über Dieselgenerator mit Treibstoffvorrat
  • Die Stromversorgung ist als duale Stromversorgung mit unterbrechungsfreier A- und B- Versorgung ausgeführt, bis hin zu getrennten Verteilschienen für A und B Stromkreise
  • Übergabe der beiden Stromkreise in den Cabinets

Klimatisierung

  • Optimierte Luftzirkulation für „Green-IT“
  • Redundante Umluft-Kühler und Kälteproduktion (N+1)
  • Jedes für den Colocationbetrieb relevante Equipment wie z.B. Klimatisierungseinheiten, die gesicherte elektrische Versorgung, Brandmeldeanlagen, etc. wird rund um die Uhr überwacht
  • Die Luft-Temperatur im Kaltgang wird gemäß ASHRAE 2021 Class A1 zwischen 15 und 32 Grad geregelt, die relative Luftfeuchtigkeit auf 8% bis 80%
  • Temperatur und Feuchtigkeitssensoren an relevanten Positionen der Rechenzentrums

Netzwerk

  • Alle Cabinets sind mit redundantem Cat5e / Cat6a vorverkabelt, sowie für LWL vorbereitet
  • Redundante Anbindung des Rechenzentrums an unterschiedliche Glasfaserstrecken
  • Direkt Anbindung an das 500 km-Metro-Netzwerk und den Österreich-Backbone von next layer
  • LWL-Direktverbindung zu 20 Rechenzentren und über 50 Bürogebäuden in Wien
  • Internet Bandbreiten von 100 Mbit/s bis mehrfache 100/400/800 Gbit/s sind möglich

Sicherheit

  • Zertifizierung nach den international anerkannten Standards der DIN ISO/IEC 27001 Norm
  • 24×7 autonomer biometrischer Zugang bis zum Cabinet, jedes Cabinet einzeln versperrbar
  • Einbruchsmeldeanlage mit Außenhaut-Überwachung, Sicherheit und Alarmierung eines Sicherheitsdienstes
  • Kameraüberwachung mit Aufzeichnung
  • Brandfrühesterkennung
  • Löschgasanlage
  • Leckagenwarnsystem
  • Durchgehende 24×7-Überwachung der gesamten Infrastruktur über unser next layer Monitoring-System (NLM)

Service-Levels

  • Tier II+ Datacenter
  • Bereitstellung des laufenden Betriebs 24x7

Standort

  • Im Norden von Wien, ca. 5 km von Wien-Stadtmitte und ca. 22 km vom Flughafen Wien entfernt
  • Ebenerdige Anlieferungsmöglichkeit, kurzfristige Lagerung von Equipment möglich, Lastenaufzug vorhanden
  • Parkmöglichkeiten ist vorhanden (nach Verfügbarkeit)
  • Staging- & Wartebereich für Kunden, Free WiFi von next layer in allen Cages und im Wartebereich

Zertifizierung

  • DIN EN ISO 27001 auf Basis von IT Grundschutz* Informationssicherheits-Managementsystem

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen oder für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Gerne können Sie uns eine E-Mail an sales(at)nextlayer.at schreiben oder uns telefonisch unter +43 5 1764-622 erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!